Wo bin ich?

Sie lesen gerade Besser spät als nie: Das W3C Before-and After-Demo Update ist offiziell bei fernmuendli.ch.

meta

Besser spät als nie: Das W3C Before-and After-Demo Update ist offiziell

2. Februar 2012 § 0

Jetzt ist es offiziell, WAI at W3C hat es getwittert: Das W3C lädt zur Besichtigung und Weiterverbreitung des Updates der Before-and-After-Demo (BAD) ein.

Diese Demo ist eine schön anschauliche Beispielsammlung von Barrierefreiheitsfallen und deren Lösung anhand der Bespielseite „City Lights“. Es werden die üblichen Inhaltsbereiche wie Nachrichten, Formulare und ähnliches optisch gleichwertig dargestellt, wenn man die zugängliche mit der unzugänglichen Seite vergleicht, sieht man keinen Unterschied. Entscheidend ist aber, wie die jeweilige Darstellung realisiert wurde: Einmal absolut unzugänglich, einmal komplett barrierefrei. Ein Blick in den Quellcode lohnt absolut. Wenn man die Anmerkungen dazuschaltet („Show Annotations“) wird explizit auf die Fehler hingewiesen. Zusätzlich wird für jeden Fehler oder gelungenen Bereich angezeigt, ob die Erfolgskriterien der WCAG 2.0 erfüllt wurden oder woran es scheiterte.

Unter „Report“ kann man einen Überblick mit Erläuterung und Link auf die WCAG 2.0-Schnellreferenz aufrufen, um sich näher zu informieren. Es ist sehr viel Information in diese Demo gepackt worden, aber wenn man sich erst einmal zurechtgefunden hat, ist diese Demo ein schönes Tool, um barrierefreie Techniken am ‚lebendigen‘ Objekt zu demonstrieren.

Schade, daß es so lange gedauert hat, bis das Ergebnis einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurde. Wenn man weiß, wie das W3C so arbeitet, ist es nachvollziehbar, trotzdem würde man -wie immer- heutzutage alles ganz anders machen.

Disclaimer: Ja, auch ich stehe bei den Beitragenden

§ Schreib einen Kommentar