Wo bin ich?

Sie lesen gerade Zeichen setzen – mit Mütze bei fernmuendli.ch.

meta

Zeichen setzen – mit Mütze

20. November 2009 § 1

Am 30. November findet der dritte „Blue-Beanie-Day statt, ein internationaler Aktionstag für Webstandards und Barrrierefreiheit. Dabei wird ein Zeichen gesetzt, indem sich Menschen eine blaue Mütze aufsetzen und sich fotografieren.

In diesem Jahr findet zum Dritten mal der sogenannte „Blue-Beanie-Day“ statt. Ins Leben gerufen wurde dieser Aktionstag damals von Freunden und Anhängern des Webstandardista Jeff Zeldman, um Ein Zeichen für Webstandards zu setzen.

Dabei wurden und werden Fotos von den Leuten mit „Mütze auf“ in die flickr Gruppe / Blue Beanie Day 2009 gestellt,  facebook-Gruppe bei und twittert mit dem Hashtag #bbd09 darüber.
Häufig sieht man auch, dass die Profilbilder in Social-Media-Anwendungen ausgetauscht werden, auch der Avatar trägt eine blaue Mütze, um ein Zeichen zu setzen.

Bringt Mützen aufsetzen denn was?

Natürlich ist weder den Webstandards noch der Barrierefreiheit geholfen, wenn ich mir eine Mütze aufsetze, aber wenn nur ein einziger fragt, was das denn soll, ist ein bisschen mehr Bewusstsein geschaffen worden.

Zusätzlich dazu ruft Robert Lender im deutschsprachigen Raum dazu auf, eben mehr zu tun, als nur eine Mütze zu tragen, und hat die Aktion BBD09-5 angefangen.

BBD09-5

Hierbei geht es darum, 5 Ideen, Hinweise oder Anregungen zu entwickeln, die über diesen Tag hinausgehen.

Lade andere Blue Beanie Interessierte ein, trefft euch, setzt blaue Mützen auf (fotografiert, twittert,..) und denkt gemeinsam nach. Welche 5 Leitsätze, Hilfestellungen, Tipps, Anregungen, Forderungen wolltet ihr schon immer an eine bestimmte Zielgruppe bringen:
5 Tipps für Blogger/innen, ihr Blog barrierefreier zu machen
5 Wünsche an Webdesigner, was sie in Angeboten berücksichtigen sollten
5 Links, die jeder Web Accessibility Interessierte kennen sollte
5 Leitgedanken, die Auftraggeber von Websites beherzigen sollten
5 wichtige Punkte aus den WCAG 2.0, die noch immer zu wenig beachtet werden
5 Verbesserungsvorschläge für die Website eurer Gemeinde.
5 …

Nehmt diese 5 Sätze, Gedanken, veröffentlicht diese und schickt sie auch an die gedachte Zielgruppe, z.B. an den/die Bürgermeister/in eurer Gemeinde.

Damit ist das Tragen einer blauen Mütze nicht nur ein optisches Zeichen, sondern auch dafür, dass die Menschen darunter auch über Verbesserungen nachdenken.

BBD09-5 in Essen

Welches Gremium Bietet sich als besser an, als der BPSE, um so ein Treffen zu organisieren? Ich habe mal ein Event dazu angesetzt, wir dürfen gespannt sein, was passieren wird.

§ Ein Kommentar zu “Zeichen setzen – mit Mütze”