Wo bin ich?

Sie lesen gerade E71-Update: Ganz was Neues bei fernmuendli.ch.

meta

E71-Update: Ganz was Neues

26. Mai 2010 Kommentare deaktiviert für E71-Update: Ganz was Neues

Ich mag mein Nokia E71, wirklich. Aber was sich die Entwickler bei der Firmware-Update und der Backup-Software gedacht haben, ist nicht nachzuvollziehen.

Ja, ein Firmware-Update ist kein Kinderteller, nicht umsonst ist ein Backup aller Daten dringend empfohlen, schließlich wird das Gerät völlig nackig gemacht und weiß zwischendurch nicht mal mehr, dass es ein Telefon ist. Also, gedacht, getan. Gesichert, Updates aufgespielt, neu gestartet. Dann die vorhandenen Daten wieder aufgespielt und synchronisiert. Beim ersten Blick auf das Display war offensichtlich, daß etwas nicht stimmte, denn nur die Hälfte des üblichen Bildes war zu sehen. „Naja“, dachte ich mir, „nach ’nem Neustart wird’s schon gehen“. Aber:

„Telefonstart fehlgeschlagen. Kontaktieren Sie den Händler“

Das war die einzige Meldung, die sich dem Gerät entlocken ließ, auch nach mehreren Versuchen. Also de allwissende Müllhalde angeworfen und nachgelesen, auf eine auch nur Tage dauernde Abstinenz von meinem Mobile wollte ich unbedingt verzichten. Die erfolgversprechendste Lösung schien ein „Hard-Reset“ zu sein also beim Starten die Tastenkombi „grüner Hörer“, „3“ und „*“ gleichzeitig gedrückt zu halten. Bei mir half das aber nicht, sondern nur die verschärfte Version:

  • Ausschalten
  • Hard-Reset-Tasten drücken
  • Akku herausnehmen
  • Einschalttaste drücken (angeblich entladen sich dann die Kondensatoren)
  • Akku wieder einbauen
  • Die drei Tasten drücken
  • Einschalten
  • dabei die drei Tasten gedrückt halten

Alles auf Anfang

Danach wusste das Telefon immerhin wieder, daß es ein Telefon ist, allerdings im Auslieferungszustand, also ohne meine Einstellungen, Daten, installierte Programme. Schon durch die Beiträge aus dem Internet gewarnt, begann ich nun sukzessive einzelne Bestandteile aus dem Backup wieder auf das Telefon zurückzuspielen. Nach mehreren Versuchen kristallierte sich heraus, dass man problemlos alle Daten wiederherstellen kann, bis auf den Bereich „Einstellungen“. Der scheint buggy ins Backup geschrieben worden zu sein, die wiederhergestellten Daten bringen auf jeden Fall das Gerät in’s Off.

Gelegenheit für Neue Software

Also musste ich doch wieder ewig an meinem Mobile herumdudeln, um meine gewünschten Einstellungen vorzunehmen, nervig, aber so ergab sich die Chance, zumindest bei den installierten Programmen einen Rundumschlag an Neuerungen aufzuspielen.
Gravity bringt in seinen letzten Alpha-Update schöne GEO-Tag-Spielereien, auch das neue Google-Maps bringt einige sehenswerte Neuerungen, aber der absolute Knaller ist der Opera 10 Mini for S60. Endlich startet die Anwendung mal richig flott, auch im laufenden Betrieb ist der Browser schnell, handlich und formschön. Den würde ich gerne als Standard-Browser installieren, wenn es denn ginge.

So, jetzt hoffe ich nur, dass ich mich an diesen Eintrag erinnere, wenn ich jemals wieder die Firmware für mein Nokia updaten sollte.

Kommentare geschlossen.